connect + act
Impulse

03.08.2020

Was jetzt zählt (5)... Zeit für's Drumrum in virtuellen Meetings

In "normalen" Zeiten haben wir täglich viele, viele kleine Begegnungen: an der Kaffeemaschine, auf dem Flur, vor dem Aufzug, in der Tiefgarage etc. Wir reden kurz miteinander, begrüßen uns, nicken uns freundlich zu. Kurz: wir sind in Kontakt. Aber das ist doch kein bedeutender, tiefer Kontakt werden manche einwenden. Ja, stimmt - wichtig ist er dennoch allemal. Wie also umgehen, wenn diese kurzen Treffen im Homeoffice wegfallen?


22.07.2020

e-Mail Netiquette - alter Hut oder brandaktuell?

Neu ist dieses Thema sicher nicht. Aber vielleicht ist e-Mail Netiquette bei verteilt arbeitenden Teams noch wichtiger? Wird in Corona-Zeiten wirklich mehr geschrieben als sonst? Jedenfalls war das kürzlich auf der Agenda eines Führungs-Workshops, den ich moderiert habe und weil ich das - gerade im Zusammenhang mit empfundener Überlast in der Arbeit - häufiger höre, habe ich mal recherchiert. "Net" kommt dabei übrigens von "Internet" und passt nur im Deutschen gut zu "nett". Unter Etiquette verstehen wir praktisch die Benimmregeln, z.B. im Restaurant oder als "Netiquette" eben im www, in Foren oder wie hier, bezogen auf e-Mails.

Wahrscheinlich waren Sie auch manchmal genervt von e-Mail Flut, ellenlangen Texten, Absicherungsemails mit großem cc Verteiler, unnötigen Reply-to-All Antworten etc. Oder Sie kennen auch den wochenlangen e-Mail PingPong, immer noch mit ursprünglichem Betreff, inzwischen z.B. Re:Re:Re: Eine Frage bei dem es längst um ganz andere Dinge geht. Die Liste ließe sich fortführen. Was also tun, was unterlassen in e-Mails? Das Meiste ist eigentlich klar und einiges sogar leicht. Nur Wissen und Tun sind zwei verschiedene Dinge.


29.04.2020

1,5 Tage online Führungskräfte-Workshop - Top oder Flop?

Sehen auch Sie auf den diversen Social Media Platformen gerade viele Screenshots mit Videokacheln? Mit zahlreichen lächelnden Menschen im Home-Office - mit und ohne Feierabendbier?

Digitale Meetings sind nicht neu, aber seit Corona-Zeiten für viel mehr Menschen an der Tagesordnung. Arbeitstreffen online durchführen: klar, kein Thema. Aber einen 1,5-tägigen Führungskräfte Workshop statt im vollausgestatteten Hotel in kompletter Länge digital aus den diversen Home-Offices  machen - das fand ich echt sportlich!


08.04.2020

Was jetzt zählt (4)... Sei nachsichtig mit Dir

Haben Sie auch das Gefühl, jetzt besonders aktiv sein zu müssen? Flexibel einstellen auf neue Gegebenheiten, das Beste aus der Technik rausholen, im Home-Office den Kontakt zu den Mitarbeitern halten, ein offenes Ohr für alle haben, die Richtung vorgeben. Und natürlich gerade jetzt neue Möglichkeiten auftun, Chancen nutzen und, und, und...


Seite 3 von 12
Symbol