connect + act
Impulse
Corona: Was jetzt zählt (1)... Einigkeit im Führungskreis
Keine einfache Zeit gerade... für Unternehmen, für Führungskräfte, für uns alle. Stündlich neue Corona-Infos, Gelassenheit und Hysterie, Hilfsbereitschaft und Hamsterkäufe... Viel Unsicherheit liegt in der Luft.
Schöne Worte schaffen schöne Gefühle! Sprach-Challenge - Teil 2
In Teil 1 der Sprach-Challenge ging es darum sensibler zu werden für Druck, den wir unbewusst selbst in unsere Sprache einbauen. „Ich muss noch schnell…“. Die Herausforderung bestand darin eine Woche das Wort „muss“ mit günstigeren Alternativen zu ersetzen. Ich werde, möchte, kann, darf, will etc. jetzt xy tun. Mehr Infos finden Sie hier: Link zu Challenge 1
Teil 2 der Sprach-Challenge dreht sich um Worte, die uns gut tun. Wellness beim Sprechen sozusagen.
Zum Jahresende 2019
Ziehen Sie auch eine Art Resüme am Ende eines Jahres? Was lief gut? Was war hart? Was will ich im nächsten Jahr erleben und erreichen?
Ich schaffe das meistens erst zu Beginn eines neuen Jahres, das ich nach Möglichkeit in Ruhe beginne. Das Schreiben meiner geschäftlichen Weihnachtskarten - und viele davon schreibe ich tatsächlich per Hand - ist jedoch ein Moment über die Aufträge und Begegnungen des letzten Jahres nachzudenken.
Müssen Sie auch noch schnell…? Sprach-Challenge - Teil 1
Wahrscheinlich sagen oder hören auch Sie oft ähnliche Sätze: „Ich muss jetzt kurz telefonieren, dann ins Meeting und danach noch schnell Blumen besorgen“. Stress, Druck, Hektik sowie Belastung oder sogar Burnout sind allgegenwärtig. Ist dafür in erster Linie die Arbeit, der Chef, die Wirtschaft etc. verantwortlich? Was tragen wir eigentlich selbst zu diesem Stress bei?
