connect + act
Impulse

01.12.2017

Projektstatus: „Melone“ außen grün, innen rot - wenn Ehrlichkeit nicht gefragt ist

Ein millionenschweres Projekt muss gestoppt werden, obwohl der, vier Wochen vorher an den Vorstand berichtete, Projektstatus noch „grün" war. Also eigentlich war es ein Status „Melone": außen grün, innen rot. Wie kann so etwas passieren? 


05.10.2017

Wenn Mitarbeitern nichts am Unternehmen liegt – 2 Führungs-Tipps für mehr Bindung

Fällt es Ihnen leicht, positiv über ihre Firma zu reden, setzen Sie sich gerne ein und haben Sie Lust dort noch länger zu arbeiten? Dreimal ja? Dann gehören Sie vielleicht zu den 15% der Belegschaft eines durchschnittlichen Unternehmens mit hoher emotionaler Bindung. Die übrigen 85% verspüren eher eine geringe oder keine Bindung. Das ist eines der Kernergebnisse der Studie zum Engagement Index in Deutschland 2016. Und an diesem Verhältnis ändert sich


16.08.2017

Ich höre schon zu, aber das dauert mir alles viel zu lange!

Führungskräfte sind gewohnt Lösungen parat zu haben, für nahezu jedes Problem. Langes Zuhören ist lästig. Nach kürzester Erklärung der Sachlage wissen sie, worum es geht, was Beteiligte brauchen und vor allem: was jetzt zu tun ist. Das ist Führungsqualität! Das erwartet das Unternehmen und die Mitarbeiter. Das geht zack, zack! Diese Meinung ist weit verbreitet. „Die (Abteilungsleiter) erkennen nicht, was zu tun ist, obwohl es doch so einfach ist", hat mir erst kürzlich ein Geschäftsführer erklärt. Einfach, in seiner gedanklichen Welt. Einfach, weil Führungskräfte gewohnt sind Sachlagen in ihre vorhandenen „geistigen Schubladen" einzufüllen.  Das hat sein Gutes und ermöglicht rasche Aktion. Doch schon während des Zuhörens beginnt auch ein interessanter psychologischer Effekt:


09.06.2017

Muss sich Führung in Zeiten der Digitalisierung ändern?

Jetzt ist es zum ersten Mal passiert: mein monatlicher Blog im Mai ist untergegangen. Ich habe keine Zeit dafür gefunden, keine Muße, die es zum Schreiben braucht. Warum? Weil neben meinen aktuellen Kundenprojekten und der Familienzeit ein neues Thema meinen Alltag bereichert hat. Wie gelingt Führung in Zeiten der Digitalisierung ändern? 


Seite 7 von 12
Symbol